Alle Artikel mit dem Schlagwort: Eigenverantwortung

Belohnung beim Lernen…

Kommentare 2

Warum und wie Belohung beim Lernen funktioniert Hast du auch immer von Omi in der Grundschule Geld als Belohnung für eine gute Note oder ein gutes Zeugnis bekommen? Das hat funktioniert, oder? Aber mit einem Euro würdest du dich jetzt nicht mehr zufrieden geben? – Genau das ist der Effekt von solcher Belohnung! Ist ja nichts anderes als ’ne Karotte für den Esel. Die Motivation, einen Schritt zu gehen J Viele Schüler kommen zu mir […]

Vom eigenen Rhythmus des Lernens

Kommentare 2

Finde DEINEN Rhythmus   Sicher hast du schon einmal von „Biorhythmus“ gehört. Wann man am Tag besonders leistungsfähig ist und wann man eher ruhen sollte. Das macht schon Sinn. Nur: diese Kurven sind Durchschnittskurven und sie müssen nicht unbedingt zu deinem Biorhythmus passen. Deshalb: beobachte dich selbst, wann bist du besonders leistungsfähig? Wann fühlst du dich schlapp? Klar – an feste Schul- oder Unizeiten musst du dich anpassen. „Aber außerhalb, also zu Hause oder in […]

Was brauche ICH zum erfolgreichen Lernen?

Kommentare 3

Erfolgreich lernen – wer will das nicht?   Wann hast du schon einmal erfolgreich gelernt? Wann wurden deine Mühen mit Erfolg belohnt? Vielleicht in der Schule, vielleicht aber auch bei deinem Hobby?  „Wenn alles flutscht, macht man sich darüber keine Gedanken, doch wenn es anstrengend wird, hilft es zu wissen, wie es eigentlich sonst geht!“   Orientiere dich nicht an anderen, die mit einer bestimmten Methode Erfolg haben, sondern überlege, was für DICH passend ist! […]

Wem gibst du die Verantwortung für dein Lernen?

Kommentare 3

„Whos drivin‘ the bus?“   Stell dir vor, das wäre der Bus deines Lebens. Wenn du geboren wirst, ist dein Platz hinten im Bus. Geschützt, mit vielen Möglichkeiten. Vorne sitzen deine Eltern und bestimmen, wohin die Reise geht. Was du unternimmst, welche Freunde du hast, oder triffst, welchen Kindergarten, welche Schule du besuchst. Mit der Zeit kommst du auf den Plätzen immer weiter nach vorne und beeinflusst die Fahrtroute, in dem du mal vorschlägst, wohin […]