Schon der 6. LRS-Kongress

Schreibe einen Kommentar
mach es dir bequem... auf zu den online-events

Neue Impulse, neues Wissen – alle Jahre wieder ;)

Inzwischen ist es schon der 6. Online-Kongress von Sabine Omarow. Wie jedes Jahr möchte ich dir diesen Kongress gerne ans Herz legen. Ein Grund ist natürlich, dass ich dabei bin ;) – ein anderer ist, dass ich dir genau so viele neue Inputs, Erkenntnisse und zusätzliches Wissen als Elternteil, LernCoach, Lehrerin oder Lehrer und Lernbegleiter gönnen möchte!

Von Herzen empfehle ich, was ich gut finde.

Über diesen Affilate-Link geht es direkt zur Anmeldung. Und in meine Sketchnote habe ich zusammengestellt, warum ich einen Onlinekongress so schätze. Vor allem, wenn er viel Mehrwert bringt. Ich kaufe auch gerne das Paket, dann bin ich zeitlich unabhängiger und fühle mich nicht so gehetzt, kann auch Beiträge später nochmal schauen…

Danke, dass du diesen Link nutzt. Die Provision, die ich bekomme, ist sozusagen mein Honorar :)

Vorteile eines Online-Kongresses
Freue mich, wenn du dabei bist! :) #Onlinekongress 2023 Klick um zu Tweeten

Mit 7 Tipps mental fit für die Prüfung

Kommentare 1
Fit für die Prüfung mit mentaler Prüfungsvorbereitung

Jetzt geht’s auf die Prüfung zu

Im Frühling erwacht nicht nur die Natur und unser Sonnenhunger, sondern auch in den Abschlussklassen der weiterführenden Schulen steigt die Aktivität und auch die Aufregung.
Die Prüfung steht bevor. Natürlich wird schon lange gelernt, Probeprüfungen geschrieben. Ist das alles noch zu schaffen? So viel Zeit muss investiert werden. – Doch um die mentale Vorbereitung wird sich nicht gekümmert. Dabei ist die auch sehr wichtig.
Warum und wie? – Lies weiter! – Ich verrate dir meine 7 besten Tipps!

Weiterlesen

Für den Alltag in der Berufsschule

Erhellendes für Lernende an der Berufsschule

Meine Erkenntnisse aus den Coachings in der Berufsschule

Ich hatte ein größeres Projekt in der Berufsschule. Einige Workshops zum Thema „Grundlagen für erfolgreiches Lernen“ und zusätzlich noch viel effektivere EinzelCoachings. Zum Glück konnte das Budget immer noch mal erhöht werden. Die überwiegend weiblichen Coachees waren überglücklich für diese Möglichkeit und wünschten sich die Coachings als Standard. – Ja, ich auch!

Berufsschule war für mich ein ganz neues Feld. Klar, überall geht es ums Lernen, aber in den Berufsschulen ist es ja schon sehr speziell. Damit meine ich nicht die Inhalte, die mir im LernCoaching relativ egal sind. Im LernCoaching geht es bei mir nicht hauptsächlich um die Inhalte, sondern das WIE und das WARUM NICHT.

Weiterlesen

Dieses Jahr soll anders werden?

Veränderung im Ausblick

Anders als was?

Anders als letztes Jahr? Anders als die Jahre zuvor? Anders als dein Verhalten? – Du möchtest alles neu angehen, verändern?

Veränderung! – Aber wie? Klick um zu Tweeten

Eines nach dem Anderen … Bist du gut in diesem Jahr angekommen? Hast du meinen Adventskalender mitgemacht und auch die Zeit zwischen den Jahren genutzt und mal auf die schönen Dinge zurück geschaut?

Nein? – Dann lies evtl. mal noch die Artikel …

Ja? – Dann hast du schon eine große Vorarbeit zur Veränderung geleistet! Weil:

Weiterlesen

Zwischen den Jahren

Momente sammeln um zu lernen

Was bedeutet das eigentlich?

Du hast es auch schon gehört, es wird viel benutzt. Zwischen den Jahren existiert doch nur dieser winzigkurze Moment von 23:59 Uhr auf 0:00 Uhr, oder? – Gemeint ist wirklich die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Also doch ganz schön viele Tage. Mehr darüber findest du hier im Netz.

Weiterlesen