Alle Artikel mit dem Schlagwort: Hausaufgaben

Hausaufgaben können Spaß machen

Du bist eine Bitch - Hausaufgaben Vortrag

Glaubst du nicht? Hausaufgaben ist der Dauerbrenner in jeder Familie. Wer seine Kinder in einer Ganztagsschule hat, der ist meist davon verschont. Behandle ich das Thema Hausaufgaben mit Schülern – ja, deshalb kommen sie oft zum LernCoaching – dann geht es um Selbstmanagement. Hier versuche ich zu vermitteln, wie das Ganze sogar Spaß machen kann. Darüber habe ich hier auf dem Blog auch schon einiges verfasst. Das Themenfeld „Mitarbeit und Hausaufgaben“ sammelt alle Beiträge dazu. […]

Was Schule und Hobby gemeinsam haben

Schreibe einen Kommentar
Schule und Hobby - wie das zusammen passt

Wie du dein Hobby in der Schule anwenden kannst Ein Beispiel aus der Coachingpraxis zum Thema Einstellung zu unbeliebten Themen/Fächern/Aufgaben: Die Verknüpfung von Schule und Hobby… Tina ist in der 6. Klasse. Das Schuljahr hat gerade begonnen, Tina ist neu in dieser Schule. LernCoaching kennt sie noch nicht, ihre Lehrerin hat sie zu mir geschickt. Neugierig hört sie sich an, was ich darüber erzähle und reagiert offen auf meine Fragen zu ihrem Befinden, sowie zu […]

Hindernisse beim Lernen sind Stolpersteine – du kannst sie überwinden!

Kommentare 4
Hindernisse beim Lernen sind Stolpersteine auf deinem Lernweg

Was du tun kannst, wenn dir Stolpersteine im Weg liegen und dich am Lernen hindern Ich liebe Steine, Kieselsteine, größere Steine… Sie sind alle so wunderbar verschieden. Jeder sieht anders aus, sie haben verschiedene Formen, Farben, Muster und sind verschieden groß. Jeder fühlt sich anders an, glatt oder rau, abgerundet oder kantig. Sie sind verschieden schwer und je nach Außentemperatur fühlen sie sich warm oder kühl an. Liegen sie mir jedoch vor der Nase, bzw. […]

Ein Tagesplan, der funktioniert

Kommentare 2
Wie im Tagesplan Prioritäten gesetzt werden

Dein Tagesplan – und warum mehr als 100% einfach nicht geht Ein „Ganzes“ wird als Gesamtheit aller Einzelteile verstanden. Ein „Ganzes“ ist „Eins“. Naja… Eins ist ja nicht viel und trotzdem 100%. Mehr geht nicht. Und trotzdem geben manche Menschen 120 oder gar 140%. So sagt man, wenn jemand mehr gibt, als nötig ist. Und das Pareto-Prinzip sagt, dass 20% der Aufgaben für 80% der Erfolgsergebnisse verantwortlich sind. Das würde bedeuten, dass bei den 20% […]