Alle Artikel in: Aus der Praxis

Ist LRS oder eine andere Diagnose therapiebedürftig?

Schreibe einen Kommentar
Tore bleiben zu bei einer Diagnose

Was eine Diagnose wie LRS und Therapien bei Kindern anrichten kann Ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung, der ein neues Therapie-Institut in München belobigt und bewirbt hat mich – wieder – zu diesem Thema geführt. In unserer Gesellschaft herrscht die Idee, alles in Schubladen zu packen. Für alles gibt es Klassifizierungen. Was bei Produkten evtl. noch sinnvoll sein KANN, führt bei Lebewesen ins Absurde. Wozu braucht es diese Einordnungen? Um auszusortieren? A-Ware, B-Ware? Richtig allergisch […]

Was Schule und Hobby gemeinsam haben

Schreibe einen Kommentar
Schule und Hobby - wie das zusammen passt

Wie du dein Hobby in der Schule anwenden kannst Ein Beispiel aus der Coachingpraxis zum Thema Einstellung zu unbeliebten Themen/Fächern/Aufgaben: Die Verknüpfung von Schule und Hobby… Tina ist in der 6. Klasse. Das Schuljahr hat gerade begonnen, Tina ist neu in dieser Schule. LernCoaching kennt sie noch nicht, ihre Lehrerin hat sie zu mir geschickt. Neugierig hört sie sich an, was ich darüber erzähle und reagiert offen auf meine Fragen zu ihrem Befinden, sowie zu […]

Was beim Lernen wichtig ist: ein Ziel finden

Kommentare 1
Eines ist wichtig fürs Lernen: Ziel finden - Ein Praxisbericht

Voraussetzung für erfolgreiches Lernen: Ziel finden!   „Wer den Hafen nicht kennt, für den wird kein Wind der passende sein.“ – Seneca   Ein Beispiel aus der Coachingpraxis zum Thema Ziel finden… Florian besucht die 6. Klasse. Er wurde von seiner Lehrerin zu mir ins LernCoaching geschickt. Zunächst wusste er gar nicht, wie ich ihn unterstützen könnte. Er meinte, es wäre eigentlich alles in Ordnung. Spaß macht ihm Englisch und Sport, auch GSE, denn ihn […]

Realität vs virtuelle Welt und LernErfolge

Kommentare 2
virtuelle Welt bei presence

Virtuelle Welt – was du aus diesen Erfahrungen in die Realität übertragen kannst Als Pädagoge hat man ja „von Natur aus“ erst mal was gegen die virtuelle Welt… ;) Ich habe mir angewöhnt, es zu schaffen erst mal nicht gleich zu werten. Kommen Jugendliche ins Coaching, die wissen und auch zugeben, dass sie viel, sehr viel Zeit mit Computerspielen verbringen, urteile ich nicht. Genau das erwarten sie. Oft höre ich: „Ja, ich weiß, ich spiele […]