Alle Artikel mit dem Schlagwort: Eigenverantwortung

Neues Jahr – neue Chancen

Kommentare 3

Wie gestaltest du dein Neues Jahr?   Gerade kursiert wieder ein Bild mit einem Glas voller Zettelchen… Ein untrügliches Zeichen, dass ein neues Jahr begonnen hat. ;) Aber tatsächlich eine schöne Idee! Im Glas werden alle Glücksmomente gesammelt, alle liebenswerten Ereignisse, alle positiven Nachrichten, oder was einem sonst so wichtig ist. Und dann… an Silvester wird das Glas geöffnet, wie ein Sparschwein und du kannst selbst sehen, lesen und staunen, was dir alles Gutes und […]

Was ein passendes Ziel mit effektivem Lernen zu tun hat

Kommentare 5

Wie du ein Ziel findest und deine Einstellung zum Lernen veränderst… Ein Ziel? Fürs Lernen? – Ist doch klar, sagst du? Für gute Noten, dass ich es schaffe, meine Eltern Frieden geben? Tatsächlich sind das meist die Gründe, wofür viele Schüler lernen. Trotzdem fällt es ihnen schwer, kontinuierlich dran zu bleiben. Denn so richtig überzeugend sind diese Ziele nicht. Wie du ein passendes Ziel für dich findest und es auch noch richtig formulierst, kannst du […]

Warum allgemeine Lerntipps nicht immer helfen

Schreibe einen Kommentar

Lerntipps müssen individuell sein! Lerntipps gibt es unzählige aus der Umgebung und dem Internet. Natürlich gebe auch ich Lerntipps. Klar, sind auch allgemeine dabei. Doch der Vorteil im LernCoaching ist, dass ich sie immer in einen individuellen Bezug setzen kann. So werden allgemeine Lerntipps doch sehr speziell. Denn die Anpassung an den Lerntyp, die eigenen Vorlieben, den Tagesplan und den Biorhythmus machen das individuelle Lernen aus! Genau wegen dieser Variationen gibt es einfach nicht DAS […]

Verantwortung übernehmen – die Zauberei für Lernerfolge

Kommentare 1
Verantwortung für das Lernen übernehmen

Warum du die Verantwortung für dein Lernen übernehmen solltest… Unsere Gesellschaft ist nicht gerade ein glänzendes Vorbild, wenn es darum geht, Verantwortung zu übernehmen. Ständig schiebt jeder den „schwarzen Peter“ jemand anderem zu. Das finde ich persönlich sehr feige. Verantwortung zu übernehmen hat etwas mit Mut zu tun. Es hat etwas mit erwachsen werden zu tun. Das gilt auch für das Lernen in eigener Verantwortung. Hier kannst du mehr darüber lesen…. – wenn DU die […]