Alle Artikel mit dem Schlagwort: Erfolg

Mach deine Probleme zur Geschichte

Schreibe einen Kommentar
Raus aus der Problemgeschichte

5 Ideen um Problem-Geschichten abzuändern „Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält“ Max Frisch, Mein Name sei Gantenbein Wir alle erzählen ständig Geschichten über uns oder andere oder bestimmte Situationen – egal ob laut oder nur in unseren Gedanken. Was aber, wenn unter diesen Geschichten eine Problem-Geschichte ist, die uns runterzieht und uns ausbremst oder uns von dem abhält, was wir eigentlich gerade vorhaben?

Vorbereitung auf die Prüfung

Schreibe einen Kommentar
Vorbereitung auf die Prüfung durch mentales Training

Du bereitest dich auf deine Prüfung vor? Die Abiturprüfungen wurden um vier Wochen verschoben. Ab 20. Mai geht es los. Die schriftlichen Prüfungen an den Mittelschulen beginnen am 16.06.2020 und bei den Realschulen geht’s am 01. Juli los. Was ich so mitbekomme, hat die Unsicherheit in den letzten Wochen nicht gerade dazu beigetragen, dass sich alle gut vorbereitet fühlen. Natürlich ist dein Wissen ein wichtiger Grundstein für den Erfolg in der Prüfung. Der zweite Part […]

Was ist dein Ziel – wo willst du hin?

Schreibe einen Kommentar
Auf dem Weg zum Ziel

Wer den Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind der richtige Das wusste schon Seneca, dass es ohne Ziel schwierig ist zu wissen, wohin man will. Drauflos zu tun ist schon möglich, ist aber meist nur Aktionismus, der nicht immer hilfreich ist. Wohin willst du? Was willst du erreichen, wo willst du ankommen? Kurz: Was ist dein Ziel? Ein Ziel muss nicht immer gleich ein Lebensziel sein! Was ist das nächste Ziel, das du […]

Dranbleiben – kontinuierliches Lernen – so funktionierts

Kommentare 1
Kontinuierliches Lernen führt dich nach oben

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Und wenn man aufhört, treibt man zurück. Das besagt eine chinesische Weisheit, die Laotse zugeschrieben wird. Naja, es ist schon was Wahres dran. Nachhaltiges Lernen hat mir Wiederholungen zu tun. Einmal etwas können, heißt noch lange nicht, dass es auf ewig abgespeichert ist. Dranbleiben und kontinuierlich etwas tun rettet dich vor dem verhassten „saisonlernen“. Das bedeutet immer wieder große Mengen in kurzer Zeit vor bestimmten Prüfungsterminen. Kleine Häppchen, […]