Grundlagenkurs 5 – Lernplan und Wiederholungen

Grundlagen 5 - Wiederholungen-

Mit Wiederholungen und Plan zum Ziel

Der Weg zum Ziel besteht aus verschiedenen Schritten. Die ersten vier Schritte bist du mit diesem kostenfreien Grundlagenkurs schon gegangen. Nun kommt noch der letzte, der fünf Punkte aufgliedert :

 1. Lernplan

Immer wieder bekomme ich zu hören: „Ach… Lernpläne hab ich schon so oft probiert, das passt einfach nicht zu mir!“ Frage ich dann genauer nach, kommt oft raus, dass vorgefertigte Lernpläne benutzt wurden, die tatsächlich nicht zur jeweiligen Person passten!

Ein Lernplan kann nur funktionieren, wenn es DEIN Lernplan ist, der zu DEINEM Leben und DEINEM Lernen passt!

Wie die generelle Struktur eines Lernplanes funktioniert habe ich schon im Artikel „Wie du einen Lernplan erstellst“ beschrieben. Auch hier hast du schon die Wiederholungen im Lernen, die gegen das Vergessen arbeiten.

„Denn kontinuierliches Lernen und am Ball bleiben ist wie der Zauberspruch für den Zauberer!“

Für gezielte Wiederholungen vor Prüfungsphasen empfehle ich besondere Zeitfenster und eine konkrete Planung für die Einheiten.

 2. Lerntagebuch

Warum du ein Lerntagebuch führen solltest“ habe ich auch schon beschrieben.

Lass dich nicht von scheinbar zusätzlichem Zeitaufwand schrecken. Es hat echt viele Vorteile!

3. Biorhythmus

Beobachte dich doch einmal selbst. Wann lernst du effektiv, gut und leicht? Das ist individuelle und kann von den üblichen Kurven ganz schön abweichen.

Ich hatte mal einen Schüler, der mich fragte, ob es auch ok sei, wenn er nachts lernt. Ich guckte wohl etwas fragend und er hat mir erzählt, dass er zwischen 2 und 4 Uhr nachts ganz gut lernen kann, aber „das macht man ja nicht“! – Naja, für mich wäre es nichts. Aber wenn er zu dieser Zeit effektiv ist, warum nicht. Das habe ich ihm erklärt. Er muss natürlich dafür sorgen, dass er genügend Schlaf abbekommt und in der Schule erscheint.

„Wo steht geschrieben, dass man NUR am Stück schlafen soll und nachts NICHT lernen darf?“

Klar, Empfehlungen gibt es andere… aber das ist ja pauschal! Wenn es DIR gut tut? Probier’s aus!

4. Prioritäten

Hmmm…. Lieblingsfrage: Wo liegen deine Prioritäten? Beim Lernen, beim Hobby, mit den Freunden…. – Ganz ehrlich in dir drin, weißt du, wo sie liegen sollten. ;) Ja, ich weiß, der Schweinehund…. – Über den muss ich auch noch mal schreiben… Nutze die Ausrede oder ändere etwas. DU willst DEIN Ziel erreichen. ICH habe meinen Abschluss… Aber glaub nicht, dass der Schweinehund nicht auch bei mir oft zu Besuch ist! ;)

Wie verbringst du deine Zeit? Wie viel Prozent des Tages verbrauchst du für:

  • Schlafen
  • Essen
  • Schule
  • Lernen
  • Hobby/Freizeit
  • Familie
  • Freunde
  • Internet (Spielen, Socialmedia, Chats…)
  • Hab ich noch was vergessen?

Und nun stell dir mal ein Glas vor. Fülle es mit diesen verschiedenen Schichten und dann schaust du mal auf wieviel % du kommst!

„Normalerweise ist bei 100% Schluss! ;) „

Hast du eine neue Erfindung gemacht? Geht in dein Glas mehr als 100% rein? ;)

Wo setzt du nun deine Prioritäten?

 5. Ablenkungen

Was lenkt dich ab? Wie gehst du damit um?

Ein anderer Schüler erzählte mir, dass er seinen Computer vor den Prüfungen seinem Freund übergeben hat. Der fuhr dann auch noch in Urlaub, so dass er WIRKLICH keine Chance hatte dran zu kommen! – Andere Schüler erzählen schon mal, dass sie ihr Handy beim Lernen FREIWILLIG Freunden oder Eltern zur Verwahrung geben. Geht alles. Es ist deine Entscheidung!

„Es ist wie bei den Prioritäten. DU entscheidest, ob du beim Thema bleibst oder abschweifst!“

So, nun bist du echt gut gerüstet und deinem Lernerfolg steht nichts mehr im Wege!

Wenn du meine Artikel, den Lernblog „Hundert Welten“ und den kostenfreien Grundlagenkurs gut findest, empfehle ihn doch bitte weiter!

Manchmal kann es sein, dass du trotz allem guten Willen nicht so recht weiter kommest. Dann melde dich bei mir und hol dir ein Coaching. Ein Blick von außen, ein kleiner Stupser kann wahre Wunder bewirken. Zögere nicht lange, investiere in eine Stunde und es wird sich auszahlen! Deine Lernfreude und dein Lernvermögen brauchst du ein ganzes Leben lang!

Schicke mir deine Gedanken gerne per mail oder whats app. Dann gebe ich dir Feedback dazu.

Visited 34 times, 3 visit(s) today

1 Kommentare

  1. Pingback: Wichtige Grundlagen für erfolgreiches Lernen - Hundert Welten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*