Aus der positiven Absicht lernen

Schreibe einen Kommentar
positive Absicht erkennen und daraus lernen

Die positive Absicht einer Situation steckt oft dahinter

 

Über Konflikte kannst du hier schon einiges nachlesen. Du kannst kreativ mit ihnen umgehen oder sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, so dass sie dich nicht beim Lernen stören. Konflikte werden nie ausbleiben. Es gibt sie immer. Um uns herum, zwischen uns und sogar in uns. All diese Möglichkeiten zu den Konflikten kannst du auf alle verschiedenen Konflikte anwenden.

Hier möchte ich dir aufzeigen, was du aus Konflikten lernen kannst. Sie können nämlich auch tolle „Lehrer“ sein, wenn DU es zulässt! Nutze die Chance, denn du weißt ja, wie man aus „Fehlern“ lernen kann. :)

Weiterlesen

Es gibt nicht nur eine Sichtweise bei einem Konflikt

Kommentare 1
Über die Sichtweise bei Konflikten

Warum es sich lohnt, bei einem Konflikt die Sichtweise zu ändern

Eine Münze hat zwei Seiten und einen Rand. Ein Buch hat einen Buchdeckel, eine Rückseite, einen Buchrücken und viele Seiten dazwischen. Hast du schon einmal einen Stein aus verschiedenen Perspektiven betrachtet? Von oben, von unten, von allen Seiten, auch mal schräg? Es ist überraschend, wie verschieden die Dinge aussehen, wenn man mal den Blickwinkel und die Sichtweise ändert…

Stein Sichtweise 1        Stein Sichtweise 2

Stein Sichtweise 3        Stein Sichtweise 4

Das funktioniert übrigens bei Konflikten ebenso hervorragend. Wie das geht und was es bewirken kann beschreibe ich im Folgenden…

Weiterlesen

Verantwortung übernehmen statt Abhängigkeit von den Umständen

Kommentare 2
Verantwortung übernehmen statt von Umständen abhängig sein

Lebst du selbst, oder lässt du dich leben? Von der Verantwortung, das Leben selbst in die Hand zu nehmen

 

Zwischendurch werde ich dir immer wieder einmal ein Themenfeld vorstellen, damit du, falls du noch nicht seit Beginn Abonnent der Hundert Welten bist, wieder neue Impulse bekommst. Und falls du schon lange dabei bist, kannst du noch mal nach lesen, oder überprüfen, was du davon schon alles umgesetzt hast.

Wir leben in einer Gesellschaft, in der jeder die Freiheit genießt, viele Möglichkeiten offen zu haben und selbst entscheiden zu können. Mir fällt immer wieder auf, dass Menschen gerne die Verantwortung zur Gestaltung ihres Lebens übernehmen, doch wenn es schwierig wird, dann sind plötzlich alle anderen schuld…. Oder die Umstände….

Wie schade! Denn so machen sie sich selbst zum Opfer, statt weiterhin ihr Leben selbst in die Hand zu  nehmen.

Weiterlesen

Wie Gedanken die Wahrnehmung bestimmen

Kommentare 1
Achte auf deine Gedanken und die Wahrnehmung

Gedanken steuern die Wahrnehmung

Die letzten Wochen des Schuljahres 2015/16… unglaublich, wie die Zeit rennt….
Viele Schüler basteln noch mehr oder weniger verzweifelt am Bestehen des Schuljahres, die „Kleinen“ haben ihr Grundschulabitur in der Tasche oder nicht….
Immer wieder erlebe ich, wie hier die Verantwortlichkeiten hin und her geschoben werden. – Der nachfolgende kleine Film hat mich zu diesem Artikel inspiriert…

Weiterlesen