Gut zu wissen

Themenwelten

In den Themen-Welten habe ich dir alle Artikel, die es hier auf diesem Lernblog gibt zu Themenfeldern zusammengefasst. Klicke einfach oben in der Menüleiste auf „Themen-Welten“ und wähle aus, was dich interessiert, was du suchst. So bekommst du alle Artikel, die dazu passen angezeigt. – Das sind einige! Viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelles

Hier erfährst du aktuelle Hinweise.

Endlich ist mein Produkt-Portfolio fertig. Es ist ein Online-Magazin, das du duchblättern kannst. Du erfährst noch etwas über mich und was ich in meinem Portfolio so für dich zu bieten habe:

Alle aktuellen Beiträge findest du unterhalb dieser Hinweise. – Enjoy!

Wiederholung mit viel Kreativität

gelbe Fensterleiste: Fenster mit Wiederholung

Verrückte Idee oder ein Zauberstab?

Immer wieder erlebe ich es in den LernCoachings und bin immer wieder so sprachlos, wie viel Kreativität in meinen Coachees schlummert, die sie zum Lernen nutzen können.

Im Folgenden beschreibe ich mal wieder ein Beispiel aus der Praxis, an dem du dir gerne ein Beispiel nehmen kannst. Aber kopiere es nicht, sondern lass dich davon inspirieren, deine eigenen Strategie zu finden. Denn alles, was du brauchst, ist in dir!

Es kann sein, dass du gerade nicht drauf kommst, weil so viel Müll darüber ausgebreitet ist. Müll in Form von Verbotssätzen: „So macht man das nicht!“, „Das musst du schon mit Ernst angehen!“, „Lernen ist nun mal kein Ponyhof!“, „So einfach kanns ja wohl nicht sein!“ oder „Lernen kann keinen Spaß machen.“

Jede Strategie zum Erfolg ist so individuell wie der Mensch, der sie anwendet.

Meine Aufgabe als LernCoach ist, deiner Phantasie auf die Sprünge zu helfen, dass du deinen eigenen Weg gehen darfst. Den, der dich zum Erfolg bringt und der dir leicht fällt, auf dem du auch Spaß haben darfst.

Weiterlesen

7 wichtige Schritte zur Prüfung

Schreibe einen Kommentar
Vorbereitung auf die Prüfung durch mentales Training

Du bereitest dich auf deine Prüfung vor?

Die Abiturprüfungen sind schon gelaufen. Die schriftlichen Prüfungen an den Mittel- und Realschulen beginnen ab dem 24.06.2025. – Ja, das gilt für Bayern. Für viele andere Bundesländer ist es für dieses Jahr schon zu spät. Vielleicht bist du erst nächstes Jahr dran, dann kannst du dich jetzt schon mal einstimmen!

Jedes Jahr, in jedem Prüfungsjahrgang das Selbe: Fast niemand fühlt sich absolut sicher. Immer wieder die Zweifel: „Habe ich alles gut genug gelernt?“ – „Was hätte ich noch besser machen können?“ – „Ich hätte früher anfangen sollen!“ – „Das merke ich mir einfach nie alles!“ – usw. usw. …

Natürlich ist dein Wissen ein wichtiger Grundstein für den Erfolg in der Prüfung. Der zweite Part ist jedoch deine mentale Vorbereitung! An manchen Schulen biete ich eine mentale Prüfungsvorbereitung an. Ich zeige dir hier die sieben wichtigsten Punkte und wenn du möchtest, kann ich dich persönlich dabei unterstützen! Investiere pro Einheit ca. 20 Minuten eigene Arbeit – nachdenken. Und wenn du willst, kannst du mit mir in Online-CoachingSessions die Themen vertiefen.

Weiterlesen

Hausaufgaben können Spaß machen

Du bist eine Bitch - Hausaufgaben Vortrag

Glaubst du nicht?

Hausaufgaben ist der Dauerbrenner in jeder Familie. Wer seine Kinder in einer Ganztagsschule hat, der ist meist davon verschont.

Behandle ich das Thema Hausaufgaben mit Schülern – ja, deshalb kommen sie oft zum LernCoaching – dann geht es um Selbstmanagement. Hier versuche ich zu vermitteln, wie das Ganze sogar Spaß machen kann.

Darüber habe ich hier auf dem Blog auch schon einiges verfasst. Das Themenfeld „Mitarbeit und Hausaufgaben“ sammelt alle Beiträge dazu.

Mein Vortrag über Hausaufgaben wird gerne gebucht und die Eltern, die teilnehmen sind hinterher sehr bereichert und gehen gelöst nach Hause. Dazu gibt es auch einen Onlinekurs mit vielen Reflexionsfragen, die die Situation zu Hause deutlich erleichtern.

Im Herbst 2024 wurde ich zu einem Bildungstalk von TutorSpace, einem Online-Nachhilfeinstitut, eingeladen und erzählte dort wie Hausaufgaben Spaß machen können.

Weiterlesen

WOW – 10 Jahre Hundert Welten

Hereinspaziert - Hundert Welten feiert 10-jähriges Jubiläum

Wow – ich bin selbst überrascht

Ich arbeitete gerade meine ToDo-Liste ab und der nächste Punkt war „Ideenliste für Artikel“. Ich hatte beim Aufräumen die ganzen Notizzettelchen durchgesehen und da waren viele Ideen für neue Artikel. Immer, wenn mir was einfällt, schreibe ich es auf Zettelchen. Manchmal weiß ich dann hinterher nicht mehr, was ich damit meinte! Ok, die kommen dann weg. Da ist keine Energie mehr dahinter.

Ich hatte wirklich große Freude, diesen Punkt abzuarbeiten, überlegte mir eine Struktur und fand dann eine Datei, in der ich das schon einmal geplant hatte. Einen Redaktionsplan.

Die Jahrestabellen waren nicht ganz vollständig, doch die erste war mit „2016“ bezeichnet. – Ups! Wow … so lange …. Tatsächlich 10 Jahre Hundert Welten?

Weiterlesen