Was Weihnachten mit Lernen zu tun hat…
Endlich Weihnachten….
Endlich Ruhe….
Endlich ausschlafen….
Endlich chillen….
Endlich tun, was man möchte, kein Schulgong, kein Alltag…
Ich freu mich auch sehr drauf! Zeit, Ausspannen, Familienzeit.
Alle Geschenke sind schon zusammengestellt. Ging dieses Jahr irgendwie total ohne Stress…. Wie kommt das denn? Ich hab mich über mich selbst gewundert. Zuerst gar keine Ideen, dann die Wunschzettel angeschaut und schon war alles zusammen.
Und jetzt ist mir etwas aufgefallen:
Weihnachten ist doch ein wirklich fester Termin in unserem Jahr! Er steht fest. Jahr für Jahr. Wir kämen niemals auf die Idee, Weihnachten zu verschieben, verpassen, ausfallen lassen, weil …
- wir noch nicht feiern wollen?
- wir noch viele Dinge zu erledigen haben?
- wir noch nicht alle Geschenke haben?
- weil noch nicht alles vorbereitet ist?
Würdest du einfach nicht hingehen, weil du dir nicht sicher bist, ob du die passenden Geschenke ausgesucht hast?
Ein bisschen erinnert mich dieser feste Termin im Jahr schon an Schulaufgaben, Prüfungen, Referatstermine…
Auch diese stehen fest und wollen gründlich vorbereitet werden. Auch sie können nicht einfach verschoben werden, weil…. (siehe oben)
Du meinst, man kann das nicht vergleichen?
An Weihnachten bekommt man immerhin Geschenke! Bei einer Prüfung nicht! – Naja, im übertragenen Sinn schon! Du bekommst mit der Note, der Rückmeldung DEIN Geschenk. Du beschenkst dich mit dem Ergebnis!
An Weihnachten beschenkst du jemanden und freust dich darüber auch selbst? – Tja, ich finde, du schenkst hier dein Wissen und darfst dich freuen, wie der Lehrer staunen wird. Und sicher freut er sich auch darüber!
Es kommt immer darauf an…
… wie DU die Sache siehst. Welchen Rahmen du einer Situation gibst, wie du sie für dich interpretierst.
Und da meine ich jetzt nicht, dass du Weihnachten als Prüfung sehen sollst… obwohl sie das für manchen mit der Familie ja wirklich sein kann. Share on XNun genieß erst mal die Ferien, die freie Zeit. Schlaf dich aus, genieße das leckere Essen und nutze die Zeit für dich….
Der Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann stampft durch den Schnee,
ihm tun schon die Füße weh!
Er läuft schnell von Haus zu Haus,
die Kinder sagen ihre Gedichte auf;
dann erst gibt der Weihnachtsmann die Geschenke raus.
Nun läuft er schnell nach Haus –
und wärmt sich seine Füße auf.
– Ricarda Saß –
Ich wünsche dir von Herzen ein frohes Fest und erholsame Feiertage. Starte gut ins Neue Jahr!
Ein dickes Dankeschön für deine Neugierde an meinen Ideen zum Lernen!
Und hier einen schönen Weihanchts-Flashmob für dich :)