Zeige dein Wissen – Lernen durch Lehren

Kommentare 1
zeige dein Wissen und präsentiere es, um zu erkennen, wo du noch Lücken hast

Präsentiere und zeige anderen dein Wissen und lerne dabei dazu

Hier stelle ich dir eine andere Methode vor, wie du dein Wissen vor Schulaufgaben, Klausuren oder Prüfungen selbst überprüfen kannst und gleichzeitig auch noch dabei lernst. – Ist das nicht praktisch? Zwei Fliegen mit einer Klappe!

 „Zeige dein Wissen, präsentiere es und erkläre anderen die Inhalte.“

 

Warum das Sinn macht, wie das gemeint ist und gemacht wird und was du sonst noch so davon hast erkläre ich dir in diesem Artikel:

Weiterlesen

Teste dich selbst – fit für Prüfungen

Kommentare 4

Wie du dich vorab selbst testen kannst

Für eine Schulaufgabe, Klausur oder Prüfung zu lernen ist ja immer ein bisschen wie Lotto spielen. Klar weiß ich, welches Themengebiet dran kommt, aber WAS genau der Lehrer fragen wird und ob ich GEANAU das dann weiß oder die Frage auch noch richtig verstehe?

Das „weiß ich alles?“ kannst du testen. WIE? – Das beschreibe ich dir hier.

„Teste dich selbst, dann weißt du mehr!“

Weiterlesen

Wissens-Check mit ABC-Listen

Kommentare 3

Mit ABC-Listen kreativ lernen und wiederholen

Stures Lernen ist langweilig, mühsam und wenig nachhaltig. Gerald Hüther, der bekannte Neurobiologe beschreibt unser Gehirn als „Problemlösungsorgan“. D.h. bei sturem Auswendiglernen ist es total gelangweilt und es fühlt sich geradezu beleidigt, völlig unterfordert.

Wie reagierst du, wenn dich eine Aufgabe langweilt und dich unterfordert? – Du schaltest ab? – Das macht dein Gehirn auch!

 

Gestalte dein Lernen kreativ, anregend und abwechslungsreich! Share on X

 

ABC-Listen von Vera F. Birkenbihl kannst du vor, während und nach dem Lernen benutzen. In diesem Artikel beschreibe ich dir, wie du sie zur Überprüfung deines Wissens einsetzen kannst.

Weiterlesen