Gut zu wissen

Themenwelten

In den Themen-Welten habe ich dir alle Artikel, die es hier auf diesem Lernblog gibt zu Themenfeldern zusammengefasst. Klicke einfach oben in der Menüleiste auf „Themen-Welten“ und wähle aus, was dich interessiert, was du suchst. So bekommst du alle Artikel, die dazu passen angezeigt. – Das sind einige! Viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelles

Hier erfährst du aktuelle Hinweise.

Verkauf JETZT :)

Mein Online-Kurs zu den 5 Grundlagen für erfolgreiches Lernen ist am Start! Verbessert und überarbeitet! NEU!

Hier gibt es mehr Infos und du kommst zur Bestellung.

Alle aktuellen Beiträge findest du unterhalb dieser Hinweise. – Enjoy!

Schön, dass Du da bist! Für ein Miteinander in einer Schule auf Augenhöhe

Netze bilden

Alles wirkliche Leben ist Begegnung

So kurz und prägnant dieses Zitat des Religionsphilosophen Martin Buber auch ist, so drückt es doch sehr eindringlich aus, worauf es im Leben wirklich ankommt, nämlich auf die Begegnung und das Miteinander in einer Gemeinschaft. Vielleicht sollten wir uns diesen Satz gerade heutzutage immer mal wieder ins Gedächtnis rufen, damit wir über all den Fortschritten und technischen Errungenschaften, die inzwischen unseren Alltag prägen, eines nicht vergessen, und zwar den Menschen – das Menschsein in allen Bereichen des Lebens, vor allem jedoch in der Schule, in der Kita und im Kindergarten. Daher möchte ich mir hier die Freiheit nehmen, Martin Bubers Zitat noch um einen weiteren Satz zu ergänzen: „Jedes wirkliche Lernen ist Beziehung.“. Ganz ohne Zweifel spielen die Lehrmethoden, das Unterrichtsmaterial, die Ausstattung in den Schulen und die Lernumgebung beim Lernen eine nicht unerhebliche Rolle, aber steht und fällt letztendlich nicht die Qualität des Unterrichts mit der Lehrerin oder dem Lehrer? Ist es nicht gerade die Begegnung zwischen Lehrer und Schülern und zwischen den Schülern untereinander, die erst ein gutes Lernklima in der Klasse entstehen lässt?

Weiterlesen

Wie Lernerfolg gelingt

gestrandetes Boot auf dem Trockenen

Grundlagen, die du unbedingt beachten solltest

Damit dein Erfolg und dein Lernen fließen können, solltest du“genug Wasser unter dem Kiel haben“. – Ein Boot, das auf dem Trockenen liegt, hilft dir nicht viel. So geht es übertragen, vielen beim Thema Lernen. Es ist trocken, sie mögen es nicht und dann:

Die meisten, die mit Lernen zu tun haben, fangen einfach an zu lernen. Ohne Plan, machen das, was ihnen vorgegeben wurde, wenden Methoden an, die vielleicht gar nicht zu ihnen passen und dann womöglich auch noch auf den letzten Drücker.

Bevor du aber (rechtzeitig) zu lernen beginnst, teile ich mit dir meine Beobachtungen, wie Lernen besser „fließen“ kann. Es sind DIE ultimativen Grundlagen für erfolgreiches Lernen.

Ein großes, schönes Haus oder Schloss lässt sich nur auf einem soliden Untergrund aufbauen. So braucht auch das Lerngebilde eine gute Basis. Share on X Weiterlesen

Online-Kurs zu 5 Grundlagen für erfolgreiches Lernen

Schwan startet erfolgreich Titelbild für Online-Kurs zu Grundlagen des Lernens

Relaunch für‘s neue Schuljahr

Ja, es gab ihn schon mal, den Online-Kurs zu den 5 Grundlagen für erfolgreiches Lernen. Durch eine neue Vorschrift für Online-Kurse legte ich ihn erst mal still. Nun habe ich ihn überarbeitet, verändert und sogar verbessert. Dadurch kann ich ihn sogar kostengünstiger anbieten als vorher!

Wo gibt’s denn sowas? 😉

In den Hundert Welten ist das möglich.

Was hat sich verändert und was steckt alles drin?

Weiterlesen

Wiederholung mit viel Kreativität

gelbe Fensterleiste: Fenster mit Wiederholung

Verrückte Idee oder ein Zauberstab?

Immer wieder erlebe ich es in den LernCoachings und bin immer wieder so sprachlos, wie viel Kreativität in meinen Coachees schlummert, die sie zum Lernen nutzen können.

Im Folgenden beschreibe ich mal wieder ein Beispiel aus der Praxis, an dem du dir gerne ein Beispiel nehmen kannst. Aber kopiere es nicht, sondern lass dich davon inspirieren, deine eigenen Strategie zu finden. Denn alles, was du brauchst, ist in dir!

Es kann sein, dass du gerade nicht drauf kommst, weil so viel Müll darüber ausgebreitet ist. Müll in Form von Verbotssätzen: „So macht man das nicht!“, „Das musst du schon mit Ernst angehen!“, „Lernen ist nun mal kein Ponyhof!“, „So einfach kanns ja wohl nicht sein!“ oder „Lernen kann keinen Spaß machen.“

Jede Strategie zum Erfolg ist so individuell wie der Mensch, der sie anwendet.

Meine Aufgabe als LernCoach ist, deiner Phantasie auf die Sprünge zu helfen, dass du deinen eigenen Weg gehen darfst. Den, der dich zum Erfolg bringt und der dir leicht fällt, auf dem du auch Spaß haben darfst.

Weiterlesen