Einladung zum learn2learn-onlinekongress

Schreibe einen Kommentar
learn2learn-onlinekongress

Der September startet mit einem online-kongress

Ich hoffe, du bist gut erholt. Vielleicht sogar schon längst wieder im neuen Schuljahr angekommen, in Süddeutschland kommen alle so langsam wieder zurück und beschäftigen sich gedanklich mit dem neuen Schuljahr.

Ich habe schon fleißig Material erstellt. Meine genähte Mathearena ist fast fertig… – dafür brauche ich die Ferien, denn dafür brauche ich viel Zeit am Stück ;)

Zu Beginn der Ferien wurde ich von Jens Voigt eingeladen, doch auch an seinem „learn2learn-onlinekongress“ teilzunehmen. In einem Telefonat waren wir uns sehr schnell einig, dass ich die Montessori-Pädagogik vorstellen werde. Damit die Beiträge nicht zu lange werden, wird es zwei Teile davon geben. – Diese Woche genieße ich noch meinen Urlaub (auch wenn ich jetzt hier schreibe ;) ) – nächste Woche, wenn der Kongress schon startet, nehmen wir die Teile auf.

Über Sabine Omarow erfuhr ich schon im Mai von diesem Kongress und meldete  mich sofort als Teilnehmerin an. Ich schätze Onlinekongresse inzwischen sehr.

Ich sehe für mich folgende Vorteile:

Weiterlesen

SOMMERFERIEN!!!!

Schreibe einen Kommentar
Sommerferien

Nun endlich auch in Bayern und Baden Wüttemberg! Es ist geschafft. Kurz bevor der Sommer schon wieder zu Ende ist, beginnen auch hier die lang ersehnten und HEISS begehrten Sommerferien.

Verdient für alle Beteiligten, nicht nur die SchülerInnen, sondern auch alle Pädagogen und Lehrerinnen, sowie Eltern. Ab in die Badehosen und in die Hängematte!

Weiterlesen

Gamification in Schulen – eine Zukunftsidee

Schreibe einen Kommentar
Die Realität ist für diejenigen, die ihre Träume nicht aushalten.

Gamifi… – was? Muss das sein? Was ist das überhaupt?

Mit Monika Hochholzer verbinden mich Begegnungen auf mehreren Ebenen. Ich bin sehr froh, diese junge Frau zu kennen und mit ihr auf diesen „Ebenen tanzen zu dürfen“.  Durch ein LernCoaching lernte ich sie kennen. Inzwischen hat sie Abitur gemacht und ihr Fernstudium der Psychologie abgeschlossen. Immer wieder unterhalten wir uns auch über ihre vielfältigen Lernerfahrungen. Eine Idee, wie sie sich Innovationen vorstellen kann, schildert sie in diesem Artikel:

Die Debatte um die Nutzung von Smartphones und Tablets durch Kinder wird inzwischen nicht mehr nur in der Forschung und angewandten Pädagogik geführt, sondern ist auch in den einzelnen Familien angekommen. Im Bereich der Bildung dagegen bleibt das Potenzial immer noch nahezu unberücksichtigt.

Weiterlesen

Prüfungen stehen an

Schreibe einen Kommentar
Prüfungen meistern und die letzte Vorbereitung

Letzte Vorbereitungen bevor es „ernst“ wird

In Bayern sind gerade Pfingstferien. Das Wetter rühmte sich die letzten Tage nicht, so wünschte man sich, doch, wie die meisten, in den Süden entflohen zu sein.

Manche sitzen aber auch aus gutem Grund zu Hause. Sie lernen noch für die Abschlüsse. Die Abiturienten sind durch, außer sie nehmen noch die mündlichen Nachprüfungen mit. Quali, M-Abschluss, Wirtschaftssschule und Realschul-Abschluss stehen aber jetzt dann nach den Pfingstferien an.

Du solltest jetzt eigentlich gut vorbereitet sein, denn von Grund auf Neues zu lernen, dazu ist es jetzt echt zu spät!

Weiterlesen