Individuelles Lernen ist bunt

Kommentare 1
Lernen ist bunt. Wie das Leben - wie DU!

Individuelles Lernen passend für DICH!

Heute gibt es mal eine kurze Zwischenmeldung…

Letzte Woche habe ich „visual statements“ genauer entdeckt. In den sozialen Medien erscheinen ja immer wieder schöne Bilder mit Sprüchen, oder sonstige „bildhaft-sprachliche“ Statements. – Gefallen mir immer, teile ich gerne :)

Frag mich nicht, was mich genau dazu gebracht hat, aber ich hab den Creator dazu entdeckt und mach jetzt meine eigenen „visual statements“!(update 2020: leider gibt es das nicht mehr – ich nutze nun „adobe spark„.)

Gefällt mir, geht einfach, ist einfach ein Hingucker… Wie findest du sie?

Heute lade ich dich ein, dein Lernen BUNT zu machen. Schau dich um hier in den Hundert Welten…

Finde DEINE Welt des Lernens…

Mach dein Lernen bunt und individuell…

Sammle Inspirationen und nimm dir mit was du brauchst von diesem Blog! Share on X

Stell‘ mir gerne Fragen und bleib auf dem Laufenden durch den Newsletter!

PS: Wenn du sehen willst, wie bunt ich selbst bin, dann schau doch in mein schwarz-weiß-Video rein…

Motivation stärken – so funktioniert es

Kommentare 3
So kannst du deine Motivation stärken

Motivation stärken…. Aber wie????

Ich bin mal ganz ehrlich… Ich kenne NIEMANDEN, der die ganze Zeit nur motiviert durchs Leben tanzt. JEDER hat mal Momente, in denen ihm die Motivation abhandenkommt! Doch erfolgreiche Menschen haben nicht nur Glück, ihnen fliegt nicht ALLES zu. Sie wissen einfach, WIE sie ihre Motivation stärken können. Und dann beginnt eine Kettenreaktion. Motiviert beginnst du etwas, es macht dir Spaß. Du willst mehr davon, denn in deinem Gehirn werden Belohnungsstoffe ausgeschüttet, du machst weiter. Du hast Erfolgserlebnisse – schon wieder wird die Belohnungsgießkanne (wie Prof. Dr. Gerald Hüther sagt) aktiviert. Diese Erfolgserlebnisse prägen sich ein, davon willst du mehr, du weißt, wie du sie erreichen kannst. Deine ganzen Gedanken sind auf diese Erfolge ausgerichtet, so weiß dein Gehirn ganz genau, was du erreichen willst und hilft dir mit all seinen Kräften dabei. Und so dreht sich die Motivations-Spirale immer weiter nach oben. Und auch wenn es mal kniffelig wird, gibst du nicht auf! Das nennt man dann „erfolgreich“ ;)

Weiterlesen

Ist dein Schweinehund auch so ein Verwandlungskünstler?

Kommentare 5
wenn der Schweinehund mauert....

So hat der Schweinehund keine Chance!

Kennst du das auch? Diese Geschichte höre ich in LernCoachings immer wieder: „Ich gehe motiviert in die Schule, mit guten Vorsätzen, dass ich ab heute etwas ändere. Ich passe auf und lass mich nicht mehr ablenken, konzentriere mich auf den Unterricht. Hab sogar schon morgens den Plan im Kopf, was ich mache, wenn ich dann nach Hause komme. Hausaufgaben, Tag nachbereiten und den nächsten Tag vorbereiten, dazwischen zum Sport. Also genau so, wie es sinnvoll wäre! Und dann sitz ich in der Schule. Läuft… Den ganzen Tag, sogar auf dem Nachhauseweg bin ich noch voller guter Dinge. Bis ich zu Hause ankomme. Eine kurze Mittagspause, was zu essen und dann springt er hervor…. Der Schweinehund… Frisst sofort alle guten Vorsätze auf! Ich sitze auf dem Sofa und komm nicht mehr hoch… Die Zeit vergeht und nichts passiert, was ich mir vorgenommen habe. Das ist doch bescheuert!“

Tja… so ist das mit dem Schweinehund. Übergibst du ihm auch so schnell das Regiment? Dann lies mal hier weiter, was du dagegen tun kannst…. :)

Weiterlesen

Wie sieht dein Zielbild aus?

Kommentare 4
Das Ziel in einem Zielbild festhalten und dessen Kraft nutzen

Die Macht der Vorstellung – stell dir dein Zielbild vor!

Es gibt eine Untersuchung mit verletzten Sportlern, die ihr Training nicht absolvieren konnten. Das ist für Leistungssportler sehr schlimm, da sie tatsächlich ja an Leistung verlieren und viel wieder aufholen müssen.

Solch trainingsunfähige Sportler wurden also in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe bekam in der Gesundungsphase bestimmte Aufgaben: die Einen sollten sich auf ihr Gesundwerden konzentrieren und sich schonen. Die Anderen sollten sich in bestimmten Zeitspannen VORSTELLEN, wie sie trainierten. Also bewusst hinsetzen und ihren Trainingsplan im Kopf durchgehen, sich selbst, wie im Film, erleben, wie sie trainieren.

Weiterlesen