Golden Circles – wie versprochen – für Lehrer

golden circles von Simon Sinek für Lehrer - hier ein Bild eines Riesenrades in der Sonne

Kannst du dich erinnern, hast du den letzten Beitrag https://hundertwelten.de/was-im-neuen-jahr-passieren-wird gelesen? Wenn nicht, dann hol das gerne nach! Ich hatte dir ans Herz gelegt, selbst zu entscheiden, was im neuen Jahr passieren wird. Nun ist schon der zweite Monat und es wird höchste Zeit, dein Jahr nun selbst in die Hand zu nehmen!
Ich hatte dir ans Herz gelegt, deine Überlegungen mit dem „WHY“ der Golden Circles nach Simon Sinek zu starten:

Aus dem letzten Blogartikel: Nur in der Kürze hier für dich, ohne dass du erst alles durchdringen musst: Er empfiehlt folgende Reihenfolge der grundlegenden Fragen:

  1. Starte mit dem „why“, dem warum. Warum und wofür macht es für dich Sinn?
  2. Dann frage dich: „how“, wie willst du dort hin kommen, wohin du möchtest? Was ist deine Strategie, was sind deine Ressourcen, die dir helfen? (z.B. Motivation, Durchhaltevermögen, Unterstützung holen …)
  3. Und jetzt kommt das „what“, was machst du genau? Jetzt kommen erst die Details!

Und ich hatte dir versprochen, im nächsten Artikel darüber mehr zu schreiben. Also, let’s go!
Dieser Artikel hier ist für Erwachsene und Pädagogen geschrieben. Für Schüler und Lernende gibt es extra einen.

Weiterlesen

Was im neuen Jahr passieren wird

Was im neuen Jahr passieren wird liegt viel in deiner Hand

Ich wünsche dir ein wunderbares Neues Jahr. Mit viel Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg!

Zu diesen Wünschen kannst du selbst sehr viel beitragen. Denn ob sie in Erfüllung gehen, oder nicht, liegt tatsächlich auch an dir!

Statt eines üblichen Rückblickes auf das vergangene Jahr, oder einem Gruß fürs Neue Jahr, bekommst du heute mehr. Sicher kennst du das Sprichwort:

„Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.“

Volksweisheit

Ja, tatsächlich. Das ist die Wahrheit. So wie du im Heute handelst, wirst du das Morgen, also jedes Morgen im kommenden Jahr vorfinden.

Natürlich schenkt dir das Leben auch die ein oder andere Portion Glück, das gönne ich dir und jedem von Herzen. Doch auch das muss man annehmen. Du glaubst gar nicht, wie viele Menschen, ihre Geschenke übersehen. Glück zeigt sich nicht nur im Lottogewinn. Glück gibt es täglich im Übermaß, wenn man die kleinen Dinge auch erkennt und als Glück ansieht.

Weiterlesen

Adventskalender 2023

Sichere dir deinen Hundert Welten Adventskalender

Möchtest du jeden Tag ein Lernhack-Türchen öffnen?

Alle Jahre wieder, eigentlich freut sich jeder über einen Adventskalender.

Ich habe dieses Jahr einen, der tatsächlich mal so richtig ums Lernen geht. Noch dazu ist er kombiniert mit meinem neuen Format „MUTimpulse„.

Du kannst entweder proaktiv täglich, oder immer dann, wenn du willst, auf Facebook oder Instagram vorbeischauen und ein Adventskalender-Türchen öffnen. Möchtest du dagegen, sehr bequem jeden Morgen das Türchen in dein Mail-Postfach haben, dann melde dich schnell noch HIER an. :) – Hast du schon die Neuigkeiten von Hundert Welten abonniert, dann kannst du dich ja entspannt zurücklehnen, denn dann ist alles vorbereitet!

Weiterlesen

Warum der Verstand der Intuition unterliegt

Schreibe einen Kommentar
In der Ruhe zur Erkenntnis -Verstand vs Intuition - wer hat Recht

Zuletzt bin ich 4 Tage dem Alltag entflohen. Einfach mal abschalten. Nichts tun, nichts denken. Auszeit. War so dringend nötig. Wir waren in einem wunderbaren Hotel, das uns beiden viel bedeutet. Rundum umsorgt, sich um nichts kümmern müssen. Die Denkmaschine auf allen Ebenen abschalten. Einfach nur entspannen, faulenzen, sich treiben lassen, in die Natur schauen.

Es ist Herbst. Es regnet. Wunderbar, da braucht es keine Ausrede, warum man das Hotel gar nicht für länger verlassen will. Ein Stück oberhalb des Hotels ist ein Wald mit einem kleinen Biotop. Ich liebe dieses Fleckchen. Gehe so gerne dort hin. Es gibt Wasser, ein paar Holzskulpturen aus alten Baumstämmen. Auch der Wald an sich ist so schön. So viel grün, auch jetzt noch. Ein herrlich bemooster, organischer, fließender Waldboden, der sich von den Ufern des kleinen Weihers nach oben legt. Tannen und Buchen lassen Licht herein.

Weiterlesen