Ich lerne gerne Neues

Kommentare 1
Neues Lernen - Bilder als kleine Kunstwerke, die im Kopf bleiben

Es gibt so viel Spannendes!

Also wenn es nach mir ginge … Ich könnte ständig an Fortbildungen teilnehmen. Ich gebe gerne mein Wissen weiter, aber ich hole mir auch gerne neues Wissen dazu. Es gibt nämlich wirklich noch so viel, was mich interessiert. Aber so viel Zeit hab ich gar nicht! Zuletzt nahm ich an einem Online-Workshop zum Thema „Sketchnotes“ teil.

Ich war ja echt immer davon überzeugt, dass ich nicht malen, bzw. zeichnen kann. In meinem Kopf sind viele Bilder. Sie zeigen ganz genau, wie es aussehen soll. Doch leider ist die Übertragung in meine Hand vollkommen gestört! Dieser kurze Weg aufs Papier … unüberbrückbar! Es sieht einfach komplett anders und vor allem furchtbar aus, was meine Finger da aufs Papier bringen!

Zwei Kolleginnen diskutierten auf Facebook über das Sketchnotes, bzw. Flipchart-Zeichnen. Wie einfach das ginge und wie schön das alles aussieht. Ja, schön! Aber einfach? NEVER! Nicht für mich. Beide waren sich einig, dass auch ich das könnte und vor allem lernen könnte! NEIN. Ich hatte bei mir keinen Hoffnungsschimmer. Sie nahmen mich einfach nicht ernst.

Ok. Meine Erfahrung war für mich aussagekräftig genug. Aber neugierig war ich schon. Eine der Beiden bot in der Zukunft einen Workshop dazu an. Ich sah in meinen Kalender und da war echt ein Wochenende frei. – Ich arbeite ja selbst viel an den Wochenenden und daher ist das schon ein Zufallstreffer. Ich trug mir den Workshop mal ein. Sollte nichts dazwischenkommen, könnte ich mich ja echt mal anmelden.

Mal wieder was Neues lernen

Tatsächlich, es kam kein eigener Arbeitstermin dazwischen, also meldete ich mich an. Ich freute mich! Und die Kollegin, die ihn gab freute sich ebenso, dass ich mich an meine gefestigte Meinung ran traute! – Ich bin ja schon so, dass ich mir denke, dass nichts unmöglich ist. Und wenn ich Hilfe dazu bekomme, warum soll ich das wirklich nicht auch lernen! Hab schon so viel in meinem Leben Neues gelernt, wovon ich nie dachte, dass ich es können könnte.

Außerdem möchte ich das gerne auch können. Es sieht so schön aus.

Ich will das auch. Das muss doch möglich sein! Share on X

Ich könnte es auch gut gebrauchen!

Ich habe schon lange nichts Neues mehr für mich gelernt. Naja, stimmt nicht, während des Lockdowns musste ich mich mit vielem Neuen auseinandersetzen und habe viel dazu gelernt. Schon alleine die verschiedenen Online-Video-Tools! … Aber was „richtig Neues“ für mich lernen. Hmmm… das ist schon lange her.

Was sind Sektchnotes eigentlich?

Kleine Bildchen, die im Kopf bleiben! Unser Gehirn denkt ja in Bildern. Bilder prägen sich sehr schnell ein und man erinnert sich gut daran. Was wir uns in Bildern merken, können wir jederzeit, wie einen unsichtbaren Spickzettel wieder herauskramen. Quasi abschauen aus der Erinnerung. Es gibt sogar richtig coole Strategien dazu.

Schaust du z.B. nach oben, holt dein Gehirn sich Bilder, um im Fluss zu bleiben. So kann ich also Sketchnotes gut im LernCoaching einsetzen. Für Schüler wäre es super, so den Stoff zusammen zu fassen, um ihn zu lernen.

Sketch (Zeichnugn) –notes (Notizen) sind also die Kombination von Bildern und Worten. Ich muss also keinen ewigen Erklärungen schreiben, ich kann das mit kleinen Zeichnungen abkürzen.

z.B. so:

Bilder und Schrift bleiben im Kopf besser hängen

Bilder + Schrift = Wissen – schnell, einprägsam, knackig.

Klar muss man es etwas üben. Aber zu erst mal lernen.

Einfach tun

Diese Bilder sehen immer so kunstvoll und komplex aus. Schon ein einfaches Zeichen ist so deutlich und klar, dass mein Hirn sofort sagt: „Das kannst du eh nicht!“

Und dann ging der Workshop los. Wir sollten uns Stifte und Papier zurechtlegen. Na das geht ja noch. Es gab keine lange theoretische Einführung. Es ging sofort los. Wir sollten einfach mitmachen. Hahaaahaaaaa… einfach mitmachen!

Ok, Schritt für Schritt, aber zügig. Um mitzukommen blieb mir gar kein anderer Weg als einfach mitzumachen! Nachdenken konnte ich gar nicht mehr. Das ist eine geniale Strategie! Mein Hirn konnte gar nicht meckern oder dagegenreden. Es wurde einfach vom Gegenteil überzeugt. Cool! Das sieht ja sogar super aus. WOW – hätte ich nieeeeee gedacht.

erste Anfänge und Versuche
Anfänge und erste Versuche

Wie ich das alles einsetze

Ich vermute, mir kommen beim Zeichnen, beim Tun noch einige Ideen. Aber schon jetzt habe ich einige im Kopf.

Als Idee

Klar, mit ein bisschen Übung kann ich das direkt beim LernCoaching einsetzen. Ziele in kleinen Skizzen definieren. Wege aufzeigen, Gedanken meiner Coachees in Bilder fassen. – Das sagt wirklich oft mehr als Worte. Mit Bildern und Skizzen arbeite ich eh schon viel und gerne, aber in einem anderen Zusammenhang.

Ich kann meine Angebote in Bilder fassen – das habe ich teilweise schon getan. Du kannst hier nachschauen: Grundlagenkurs für erfolgreiches Lernen, Online-Kurs „Mentale Prüfungsvorbereitung“; die Vorteile eines Online-Kongresses. Andere werden folgen. Auch Feedback habe ich schon in Bilder verpackt und den Arbeitsprozess eines TeamCoachings. Funktioniert super und die Teilnehmer waren total begeistert, ein Protokoll mal so zu erhalten. Sie sehen auf einen Blick, was passiert ist. Kurze Stichpunkte erklären knackig. Man muss gar nicht viel lesen und erinnert sich sofort.

Grundlagen des Lernens - Inhalte des Onlinekurses
Mentale Prüfungsvorbereitung - Inhalte des Onlinekurses
Vorteile eines Online-Kongresses

So könntest du das auch nutzen. Im Kurs, als ich es lernte, sollten wir nach einem kurzen Video die französische Revolution als Sketchnote darstellen. Vielleicht wirst du nicht wirklich schlau draus, aber ich erinnere mich an die Details. Und genau das ist es: Es ist DEIN Bild mit DEINEN Impulsen, die für DICH wichtig sind.

Französische Revolution im Bild

DAS ist der ZAUBER! Du malst es, dabei setzt du dich mit dem Inhalt auseinander, was du wie zeichnen willst. Dann TUST du es und dein Gehirn merkt sich, was die Hand macht. Du SIEHST es beim Entstehen und hinterher als Gesamtkunstwerk. WOW und ZACK! Schon hast du gelernt! Und die Wahrscheinlichkeit, dass du das noch lange weißt ist SEHR HOCH!

Das nenn ich mal nachhaltig.

Für mich ist das eine sehr kreative Arbeit, die mir riesig Spaß macht, weil ich sehe, was ich tatsächlich doch kann, es sieht schön aus und noch dazu ist es nützlich! Das sind doch mal drei Dinge auf einmal! … Da war doch mal was ;)

Und? Wann startest du? Willst du es lernen, oder probierst du einfach mal für dich? Ich frag mal meine Kollegin, ob sie den Kurs auch für Schüler anbietet. In unserem Kurs haben auch Kinder der TeilnehmerInnen mitgemacht. Die waren total kreativ und begeistert! – So könnte Lernen noch mehr Spaß machen!

 

Bleibe auf dem Laufenden und hole dir weitere kostenlose Lernideen – LernCoaching do it yourself! Share on X

Erzähle auch gerne anderen davon! – Trage dich in den Verteiler ein, so bekommst du regelmäßig Nachricht, wenn ein neuer Artikel erscheint. Hole dir deine LernCoaching-Hilfe frei Haus :)

Visited 228 times, 3 visit(s) today

1 Kommentare

  1. Pingback: Volle Kraft voraus - Hundert Welten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*