Lernen mit Plan spart viel Zeit und baut aufeinander auf
Zeit ist kostbar – vor allem, wenn man neben der Schule auch noch freie Zeit haben möchte. Schule ist nicht alles, doch sie bestimmt dein Leben als SchülerIn genau so, wie dich später deine Arbeitszeit als Berufstätige/r bestimmt. Hausaufgaben, Lernen und Wiederholungen gehören für Lernerfolg einfach dazu. Manchmal muss man mehr Zeit investieren, manchmal geht’s auch schneller.
Doch bevor du einfach so drauf los lernst, macht es Sinn, dir einen Plan zu erstellen. So hast du deine Aufgaben im Blick und weißt, was und wann du sie erledigen musst und kannst mit gutem Gefühl in deine Freizeit gehen. So hast du kein schlechtes Gewissen, dass du noch etwas machen müsstest, oder evtl. was vergessen hast.
Wichtig ist, dass dein Plan und dein Lernen zu DIR passen! Alles andere wird keinen Erfolg haben und dir ein schlechtes Gefühl hinterlassen! Ich habe dir in dieser Themenwelt alles dazu zusammen gestellt!
Du konntest dich nun schon durch die Grundlagen lesen, du weißt, wie Lernen funktioniert und kannst die Verantwortung für dich übernehmen. Auch um deine Motivation ging es schon. Dann beschrieb ich dir die Lerntypen und das kontinuierliche Lernen! Ich habe dir von der Wichtigkeit der Ziele berichtet und dir einen Einblick in meine LernCoaching-Praxis gegeben. Inzwischen weißt du auch viel über Konzentration, jetzt geht’s mit Plan und Zeitmanagement weiter… ist das was für dich?
Weiterlesen