Keiner da, der sagt, was als nächstes kommt?
Wir schreiben den 22. März 2020 – Corona-Zeit.
Skurrile Zeiten, findest du nicht auch? Seit einer Woche sind in ganz Deutschland die Schulen geschlossen. Seit 2 Tagen gibt es in Bayern Ausgangsbeschränkungen. Deutschland hortet Klopapier, Nudeln und Mehl. – Das wird Deutschland noch lange nachhängen ;) Aber besser als Waffen wie in Amerika!!!
Homeschooling – Ferien-Verlängerung – Lernen zu Hause… Doch wie macht man das so von 0 auf 100? Normalerweise strukturiert der Stundenplan deinen Lerntag. Dann noch Hausaufgaben. Ok, das war auch schon für manchen eine Herausforderung. Doch jetzt alles selbst in die Hand nehmen? Dazu noch Angebote von Lehrern, manchmal per Mail, manchmal per Telefon oder teilweise auch online. Selbstorganisation ist nun die große Herausforderung. Diese Situation ist auch für Lehrer eine große Herausforderung, da viele sich bisher nicht mit Unterricht auf digitaler Basis auseinandersetzen mussten.
Auch Eltern haben ihre Schwierigkeiten damit, denn sie sehen eine Verantwortung auf sie übertragen, die sie nicht wirklich haben. Noch dazu müssen sie ihren eigenen Arbeitsalltag plötzlich nach Hause verlagern… Es gibt im Netz gerade unzählige Berichte, Anleitungen, kostenlose Hilfsangebote. Diese Herausforderung kann nur gemeinsam bestanden werden. Und sie wird uns weiter bringen. Meine Hoffnung ist, dass wir Menschen daraus lernen. Gerade geht auch ein Artikel des Zukunftsforschers Matthias Horx viral. Sehr spannend, seine Sichtweise der Re-Gnose. Also eine Prognose rückwärts. Aus der Zukunft in die Gegenwart geschaut.
Weiterlesen